top of page
Waldbäume

Überschrift 3

david logoschrift 1.jpg

24 Std. erreichbar



 

Feuerbestattungen

Bei einer solchen Bestattung wird der Körper des Verstorbenen samt Sarg im Krematorium eingeäschert. Der Sarg dient in diesem Fall neben dem Transport, als wichtiger Energieträger, ohne diesen ist eine Kremation undenkbar. Im Anschluss an die Kremation werden die sterblichen Überreste in Ascheform in unser Unternehmen überführt und auf dem jeweiligen Wunschfriedhof beigesetzt.

PXL_20221027_121045933.MP.jpg
PXL_20221104_091958591.MP.jpg

E rdbestattungen

Unter einer Erdbestattung (auch: Inhumation) versteht man die Beisetzung des Leichnams in einem Grab in der Erde. Eine religiös motivierte Erdbestattung wird als Beerdigung bezeichnet und leitet sich aus der seit Jahrtausenden im Judentum, Christentum und Islam gebotenen Bestattungsform her.

S eebestattungen

Neben der Urnenbeisetzung auf einem Friedhof ist die Seebestattung eine Form der Feuerbestattung, die lange Zeit denen vorbehalten war, die in Ihrem Leben beruflich mit dem Meer zu tun hatten. Der Verstorbene wird eingeäschert und die Asche wird in einer speziellen Seeurne auf See bestattet. In der Regel findet die Seebestattung in der Nord- oder Ostsee statt, wobei heutzutage Beisetzungen auf nahezu allen Weltmeeren möglich sind.

Seebestattung Ostsee Nordsee Saarland
Wald

Diamantbestattung

Neben der klassischen Erdbestattung ist die Kremierung eine zunehmend beliebte Bestattungsform. Die Asche der Verstorbenen wird dabei meist in einer Urne auf dem Friedhof aufbewahrt oder, wo dies erlaubt ist, auch verstreut. Ein ALGORDANZA Pur Erinnerungsdiamant ist eine besondere Alternative oder Ergänzung zur klassischen Urnen- bzw. Erdbestattung.

Wir nutzen den Kohlenstoff aus der Kremationsasche oder den Haaren einer verstorbenen Person um einen oder mehrere Erinnerungsdiamanten aus 99,9% Kohlenstoff zu pressen.

Ein ALGORDANZA Erinnerungsdiamant ist ein unvergängliches Unikat zur Erinnerung über Generationen an einen verstorbenen Menschen.

Friedwald Bestattungen

Die Bestattung in einem FriedWald bietet Menschen, die sich mit der Natur sehr verbunden fühlen oder nicht auf einem klassischen Friedhof beigesetzt werden möchten, eine besondere Alternative für ihre letzte Ruhestätte. Dieses noch relativ junge Konzept stammt von dem Schweizer Ueli Sauter, der sich seine Idee zu Beginn der 90er Jahre in seinem Heimatland und der EU patentieren ließ. Seither nimmt die Zahl der FriedWald Bestattungen stetig zu.

 

heart-diamond.jpg
bottom of page